
„Wer seine Wurzeln kennt, kann fliegen, ohne sich zu verlieren.“
Wenn wir über Entwicklung, Heilung und innere Klarheit sprechen, vergessen wir oft das, was uns trägt: unsere Wurzeln. Nicht im botanischen Sinne, sondern im übertragenen – unsere Herkunft, unsere Erfahrungen, unsere Prägungen, unsere Ahnenlinie. All das, was im Verborgenen wirkt, aber unser heutiges Leben tief beeinflusst.
Wurzelarbeit heißt: erkennen, annehmen, wandeln.
Viele Menschen wollen wachsen, sich entfalten, über sich hinauswachsen. Das ist verständlich – aber Wachstum braucht Halt. Ohne Wurzeln wird der schönste Baum vom ersten Sturm gefällt. Deshalb beginnt echte Transformation im Innersten – bei dem, was wir lange nicht anschauen wollten.
In meiner Arbeit – sei es in Coachings, in der energetischen Klärung oder in intuitiven Heilprozessen – begegne ich immer wieder den gleichen Fragen:
„Warum wiederholt sich dieses Muster?“
„Wieso fühle ich mich so getrennt von mir selbst?“
„Wie kann ich loslassen, was mich so lange hält?“
Die Antwort liegt oft unter der Oberfläche. In der Tiefe. Im Dunklen. Genau dort, wo die Wurzeln wachsen.
Diese Reihe ist eine Einladung.
„Wurzelwerke“ will kein Ratgeber sein. Kein „So machst du’s richtig“. Sondern ein Raum zum Erinnern. Ein Spiegel für dein Innerstes. Und vielleicht ein Lichtstrahl in dein persönliches Wurzelreich.
Wir beginnen heute mit #000 – dem Nullpunkt. Dem Anfang. Der Entscheidung, hinzuschauen.
Willkommen bei den Wurzelwerken.
Willkommen auf deinem Weg zurück zu dir.